jemandem etwas geigen

jemandem etwas geigen

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • geigen — gei·gen; geigte, hat gegeigt; [Vt/i] (etwas) geigen gespr; etwas auf der Geige spielen || ID es jemandem geigen gespr; jemanden lange und heftig schimpfen ≈ jemandem eine Standpauke halten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • geigen — Einem die Wahrheit (oder die Meinung) geigen: ihm derb die Meinung sagen, Ihm die Leviten lesen ⇨ Leviten, eigentlich: zur Geige singen, wie es der Spielmann tat. Die Wendung ist schon mittelhochdeutsch belegt, frühmittelhochdeutsch oft in der… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • schimpfen — jemandem etwas geigen (umgangssprachlich); tadeln; schelten; Zorn äußern; schnauzen (umgangssprachlich); zetern; fluchen; motzen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • schelten — jemandem etwas geigen (umgangssprachlich); tadeln; schimpfen * * * schel|ten [ ʃɛltn̩], schilt, schalt, gescholten: 1. a) <itr.; hat (geh., landsch.) schimpfen (1): er hat furchtbar mit ihr gescholten; sie schalt über seine Unpünktlichkeit.… …   Universal-Lexikon

  • tadeln — ermahnen; verwarnen; zurechtstutzen (umgangssprachlich); rügen; admonieren (veraltet); zurechtweisen; scharf kritisieren; jemandem etwas geigen (umgangssprachlich); …   Universal-Lexikon

  • zurechtweisen — anpfeifen (umgangssprachlich); zur Sau machen (umgangssprachlich); die Leviten lesen (umgangssprachlich); ausschimpfen; beschimpfen; zusammenfalten (umgangssprachlich); fertigmachen ( …   Universal-Lexikon

  • Liste geflügelter Worte/U — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Stunde — Stụn·de die; , n; 1 einer der 24 Teile, in die der Tag eingeteilt wird; Abk Std. <eine viertel, halbe, ganze, knappe, volle Stunde>: eine geschlagene (= ganze) Stunde warten müssen; Er wollte in einer Stunde hier sein; Sie verdient zwanzig …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • schlagen — Ehe ich mich schlagen lasse ist eine Redensart, mit der man dem Nötigenden nachgibt; Sich breitschlagen lassen: sich nach anfänglichem Widerstreben zu etwas bereit erklären; Sich geschlagen geben: vor allem heute in einer Diskussion keine… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Saite — Andere (häufig mildere) Saiten aufziehen: einen anderen Verkehrston anschlagen, eine andere Behandlungsweise versuchen: »worauf er denn gelindere Saiten aufzog« (Melissus, Die galante und liebenswürdige Salinde, 1713, S. 243); vgl. französisch… …   Das Wörterbuch der Idiome

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”